Bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft erfolgen die Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen. in einem Abstand von 4 Wochen. In den letzten beiden Monaten dann alle 2 Wochen. Bei jeder Untersuchung erfolgt eine Kontrolle von Blutdruck, Gewicht und Urin.

9. SSW.

Kontrolle der Herzfunktion (auf Wunsch)

9. - 12. SSW.

Ultraschalluntersuchung: Es wird festgestellt, ob eine Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft vorliegt, in welcher Schwangerschaftswoche Sie sind, ob Herzaktionen vorhanden sind und ob die Schwangerschaft normal verläuft.

2. - 13. SSW.

Darstellung der Nackenfalte (auf Wunsch)

16. - 17. SSW.

Untersuchungstermin mit der Hebamme (auf Wunsch)
Fr. Maria Weber
Tel. 04192 / 898896
Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Säuglingspflege, Stillberatung, Rückbildungsgymnastik.

20.- 22. SSW.

Ultraschall-Feindiagnostik, Darstellung der inneren Organe, Abklärung von Fehlbildungen

24.- 27. SSW.

  • Zuckerbelastungstest (auf Wunsch)
  • Blutabnahme (Antikörpersuchtest)
  • Farbdoppleruntersuchung: Die Untersuchung dient dazu, eine Störung der Blutversorgung auszuschließen (auf Wunsch)

28. SSW.

Von nun an wird bei jeder Untersuchung ein CTG gemacht. Dabei werden die Herztöne des Kindes aufgezeichnet und festgestellt, ob Wehen vorhanden sind.
Sollte Ihr Rhesusfaktor negativ sein, wird in der 28.- 30. SSW. eine Anti-D-Prophylaxe-Spritze gegeben.

29.- 32. SSW.

Per Ultraschall werden der Gesundheitszustand und das Wachstum des Kindes kontrolliert.

32.- 40. SSW.

Von nun an erfolgen die Untersuchungen alle 2 Wochen.
Kontrolle der Länge des Gebärmutterhalses und des inneren Muttermundes sowie Abklärung einer drohenden Frühgeburt mittels Ultraschall (auf Wunsch). Es erfolgt eine weitere Blutabnahme zur Kontrolle von Hepatitis- B und in der 35. SSW. kann ein vaginaler Abstrich zum Ausschluss einer B - Streptokokkeninfektion gemacht werden.

40.- 42. SSW.

Befundkontrollen im 2-Tages-Intervall.
CTG und Ultraschall-Darstellung der Fruchtwassermenge.
Üblicherweise wird 10-14 Tage nach dem errechneten Geburtstermin eine Geburtseinleitung in der Klinik vorgenommen.